|
Video:
Blumenstudio und
Ruheoase
|
|
|
Ohne dich
Zwei Worte so
leicht zu sagen und
doch so endlos schwer
zu ertragen.
|
Ratgeber
|
Grabstellen:
Wahlgräber
für
Sargbestattung/Familiengräber:
- 1er, 2er, 3er, 4er
Grabstellen usw.
- auf das Grab können bis zu 4
Urnen
zusätzlich beigesetzt
werden.
- zum bepflanzen.
- können ausgesucht werden (je
nach Friedhof).
- es kann ein Grabstein
gesetzt werden.
- können verlängert und
mehrmals belegt werden.
Wahlgräber
für Urnenbestattung:
- bis zu 4 Urnen.
- zum bepflanzen.
- können ausgesucht werden (je
nach Friedhof).
- es kann ein Grabstein
gesetzt werden.
- können verlängert und
mehrmals belegt werden.
Reihengräber
für Sargbestattung:
-1er Plätze können nach Ablauf der
Ruhezeit (25/30 Jahre) nicht
wieder verlängert werden.
- zum bepflanzen.
- es kann ein Grabstein
gesetzt werden.
Reihengräber für
Urnenbestattung:
- 1er Plätze können nach Ablauf
der Ruhezeit (25/30 Jahre) nicht
wieder verlängert werden.
- zum bepflanzen.
- es kann ein Grabstein
gesetzt werden.
Rasenlage/Rasengrabstellen
gibt es für Erd- und
Urnenbestattung:
- Diese Gräber sind nicht
bepflanzbar.
- es wird eine Grabplatte
in den Rasen gesetzt.
- Reihengräber können nur
einmal belegt werden.
- Einige Friedhöfe bieten für
Ehepaare auch 2er Rasengräber
an.
(Seppensen,Sprötze,Nenndorf,Klecken)
bzw. 2. Grab als Reservierung.
(Jesteburg)
Staudenreihengrabstellen:
-für 2 Urnen
-für 2 Särge
-Pflege durch die
Friedhofs-Mitarbeiter
-kann bepflanzt werden
-kann eine Stein gesetzt
werden
(Urne Alter Friedhof,
Särge Waldfriedhof Buchholz)
Urnenwald
am Waldfriedhof:
-Im Urnenwald am Waldfriedhof
besteht die Möglichkeit Urnen
beizusetzten. Es gibt keine
Grabsteine, keine Grabanlagen, nur
der natürliche Wald, der ist, wie
er ist. Es sind Wahlgräber, die
beliebig verlängerbar sind
(ab Frühsommer 2014).
(Buchholz Waldfriedhof)
anonyme
Grabstellen gibt es als
Erd- und Urnenbestattung:
- weder zum bepflanzen noch
kann ein Grabstein gesetzt werden.
- am Kreuz oder Gedenktstein
werden nach der Trauerfeier die
Kränze/Gestecke niedergelegt.
- Beisetzungen erfolgt ohne
Angehörige.
- der genaue Beisetzungstermin
wird nicht mitgeteilt.
anonyme
Grabstellen
(Stele/Namensplatte):
- für Urnenbestattung in
Seppensen sonst wie o.g.
anonyme Grabstelle.
FriedWald / RuheForst
/ Bestattungswald:
ist eine neue Form der
Bestattung. Die Asche
Verstorbener wird im Wald
direkt zu den Wurzel eines
Baumes gegeben. Die Grabpflege
übernimmt die Natur.
( z.B.
RuheForst: Jesteburg/Lohhof
Friedwald: Bispingen,
Buxtehude usw.
Bestattungswald: Bötersheim)
Seebestattung:
- vorher eventuell Trauerfeier
in einer Kapelle, Kränze/
Gestecke werden an einen
Gedenkstein oder Kreuz
niedergelegt.
- Traditionell wird bei dieser
Art der Beisetzung die Asche
des/der Verstorbenen in einer
speziellen Urne der See
übergeben.
- erfolgt mit oder ohne
Angehörige.
- Ost-, Nordsee, Mittelmeer
und Atlantik usw.
Weitere Information über
Grabstellen und Gebühren geben
die zuständige
Friedhofsverwaltung oder über
uns.
Friedhofsverwaltungen:
Buchholz Alter- und Waldfriedhof
Tel.: 04181/2168850
Seppensen/Trelde/Sprötze
Tel.: 04181/214677
Jesteburg/Bendestorf/Reindorf-Osterb.
Tel.: 04183/974710
Nenndorf/Klecken Tel.:
04108/433324
Handeloh/Welle Tel.:
04182/298256
Tostedt
Tel.: 04182/3030
Hollenstedt Tel.: 04165/8355
Schierhorn/Asendorf/Wesel/Brackel
Tel.: 04184/80346
Ramelsloh/Maschen/Ohlendorf
Tel.: 04105/552226
Garlsdorf/Toppenstedt/Tangendorf
Tel.: 04172/909946
Öjendorf/Ohlstorf
(Hamburger
Friedhöfe)
Friedwald
/ Ruheforst /
Bestattungwald s.
Partner
und
weitere Friedhöfe auf
Anfrage.
|
|